Die Oboe ist gleichermaßen ein schwer zu spielendes und schwer zu finanzierendes Instrument. Dementsprechend ist der Nachwuchs im Fach Oboe (neben der Posaune) dramatisch unterrepräsentiert. Die Ausbildung erfordert zumeist den Kauf einer Oboe schon zu Beginn der Ausbildung, denn es ist aufgrund der aufwendigen Instandhaltung nicht üblich, die Instrumente zu mieten.
Der Verein zur Förderung der Musikschule und Kunstschule Landkreis Leipzig e. V. möchte junge Talente fördern und bei entsprechender Leistung ein unentgeltliches Leihinstrument zur Verfügung stellen. Dafür soll eine Oboe angeschafft werden. Die Förderung wirkt doppelt: Neben dem Spieler werden auch die Jugendorchester gefördert, die nun um den Oboenklang ergänzt werden können.