Mit dem historischen Barometerhäuschen hat die Stadt Geithain ein bedeutendes sächsisches technikgeschichtliches Baudenkmal und ein kulturelles Erbe der städtischen Entwicklungsgeschichte vorzuweisen. Seine Entstehung kann mit der Errichtung der in Geithain nördlich umgebenden Parkanlagen um 1912 nachvollzogen werden.
Seit mehreren Jahren muss jedoch festgestellt werden, dass die äußere Fassade des Häuschens und Sockelbereiche sowie die vier Fensterflügel einer dringenden Instandsetzung bedürfen. Die Stadtverwaltung Geithain plant daher im Jahr 2025 die Instandsetzung bzw. Aufarbeitung der vorhandenen Fenster sowie die Erneuerung des Farbanstriches des Barometerhäuschens.
Mit der Aufwertung der Außenhülle soll auch der eigentliche Gebrauch der Anlage wiederbelebt werden. Dazu sind geplant drei Klima-Messinstrumente sowie eine Uhr am inneren Holzsockel anzubringen.