Das Gefallenendenkmal Nr. 1 im Pegauer Ortsteil Eisdorf erinnert an die Gefallenen der Kriege in den Jahren 1866 und 1870/1871. Errichtet wurde es laut Denkmalliste im Jahr 1871 nach Beendigung des Deutsch-Französischen Krieges.
Leider ist das Denkmal in einem sehr maroden Zustand. Die Sandsteinabdeckung muss neu angefertigt werden da der Sandstein stark brüchig und stellenweise komplett zerfallen ist. Sehr viele Bestandteile müssen aufwendig gereinigt werden. In den drei Schriftfeldern werden die noch lesbaren Buchstaben und Namen rekonstruiert und erneuert. Die Fugen werden ebenfalls gereinigt und neu ausgefugt.